Warum fällt eine Entscheidung oft so schwer?

In Gesprächen erleben Frau Weinrich und ich häufig folgende Konstellation: Unser Gegenüber hat offenbar alles verstanden, kann sich aber nicht entscheiden.

Diese Situation ist für alle Beteiligten irritierend und vermittelt kein wirklich gutes Gefühl.

Wir haben uns die Frage gestellt, warum dies so ist und was die ausschlaggebenden Gründe sind.

Eine Entscheidungsfindung kann manchmal schwierig sein, weil wir dabei mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert werden.

Es gibt verschiedene Gründe, warum es Menschen schwerfällt, eine Entscheidung zu treffen. Dies gilt auch für die Entscheidung in Bezug auf die Anwendungen von iie-systems. Nachstehend einige Beispiele.

Komplexität

Die Anwendungen von iie-systems bieten eine Vielzahl von Optionen. Das macht es für viele Kolleginnen und Kollegen schwierig; eine klare Wahl zu treffen.

 

Informationsüberlastung

Die Menge an verfügbaren iie-Anwendungen ist überwältigend und kann daher zu Verwirrungen führen. Man hat Schwierigkeiten, relevante Informationen zu filtern und ist oft nicht in der Lage, das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden.

Emotionen

Die Angst vor dem unbekannten Neuen kann das Urteilsvermögen beeinflussen und damit zu einer irrationalen Entscheidung gegen eine Nutzung von iie-systems führen. Die Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung können dabei individuell unterschiedlich sein, denn jeder Mensch ist anders.

Wenige Menschen sind von Natur aus entscheidungsfreudig. Die Mehrzahl jedoch tendiert dazu, vorsichtiger zu sein.

 

Wer sich nicht sofort entscheiden kann, ist meist unsicher und möchte alles noch einmal in Ruhe überdenken. Auch wenn dies grundsätzlich verständlich ist: Hier lauert vielfach die Gefahr, dass die Entscheidung immer weiter aufgeschoben wird.

Die gute Nachricht: Es gibt einfache Strategien, die man anwenden kann, um seine Entscheidungsfähigkeit zu verbessern bzw. zu beschleunigen.

  • Setzen Sie sich klare Ziele. Was möchten Sie in welcher Zeit erreichen?
  • Fragen Sie Kolleginnen und Kollegen, die bereits iie-systems nutzen. Diese können Ihnen aus erster Hand und objektiv über ihre Erfahrungen berichten.
  • Reflektieren Sie sich selbst. Finden Sie heraus, welche individuellen Ursachen Sie von einer Entscheidung für iie-systems abhalten.
  • Nutzen Sie unser Expertennetzwerk. Wir erklären Ihnen gerne und ausführlich die Vorteile der iie-Anwendungen und helfen Ihnen bei der Umsetzung

 

Als iie-Team sind wir sehr daran interessiert, folgendes zu erfahren:

  • Was hält Kolleginnen und Kollegen, die Mitglieder in der WhatsApp-Gruppe von iie sind, aber bisher die Anwendungen noch nicht nutzen, davon ab, mit iie-systems zu starten?
  • Was hält Kolleginnen und Kollegen, die bereits Anwender sind, davon ab, die nächsten Schritte zu gehen?

Ihre Antworten helfen uns bei einer weiteren Optimierung und sind dabei für uns und alle aktuellen und zukünftigen Anwender sehr wichtig.

Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre persönliche Einschätzung mitteilen.

weinrich@iie-systems.de
info@dr-visse.de

Vielen Dank dafür im Voraus.

News & Updates

Neues aus unserem Blog

Praxis im Wandel – wie Klarheit, Struktur und Mut alles verändert haben

  Das neue Praxiskonzept hat nicht nur meine Praxis verändert, es hat auch mein Leben leichter gemacht. Zu Beginn der

Mehr erfahren

Für eine bessere Zukunft in Ihrer Praxis: Der digitale All-in-One-Anamnesebogen

Seit über 10 Jahren unterstützen wir kieferorthopädische Praxen mit digitalen Lösungen für einen effizienten, patientenfreundlichen Praxisalltag. Als einer der ersten

Mehr erfahren

14 Jahre iie systems: Warum neue Ideen oft auf Widerstand stoßen

    Meine Beobachtungen und Erfahrungen aus 14 Jahren bei iie-systems: Das Paradox der Veränderung In den letzten 14 Jahren

Mehr erfahren

Sie sind überzeugt ?

Gehen Sie mit der Zeit! Mit den zukunftsorientierten Lösungen von
iie-systems bringen wir Ihre KFO-Praxis auf den neuesten digitalen Stand
– von der Verwaltung über die Terminvereinbarung bis zur Kommunikation.